Von Stillberaterinnen, Hebammen und Müttern empfohlen
Handgemacht in der Schweiz
Anwendung
Stilleinlagen klein: einfache Saugfüllung, für den täglichen Gebrauch, Durchmesser ca. 10cm
Stilleinlagen gross: doppelte Saugfüllung, bei starkem Milchfluss, Durchmesser ca. 12cm
Reinigung
Mit normaler Wäsche bis 60°C
Waschgang bis 95°C möglich
Mamma Pads (Deutschland)
Atmungsaktives Silikon
Verhindern das Auslaufen der Muttermilch
Nicht-absorbierend und selbsthaftend
Über Wochen oder Monate verwendbar
Preisgünstiger und umweltfreundlicher als herkömmliche Einweg-Stilleinlagen
Unter der Kleidung unsichtbar wie eine zweite Haut
Von Stillberaterinnen, Hebammen und Müttern empfohlen
Anleitung
Nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und pH-neutraler Seife (ohne Lotionen und Öle) reinigen
Mit reichlich Wasser spülen und an der Luft trocknen lassen – nicht abtrocknen.
Es ist möglich, die Mamma Pads ab und zu zu sterilisieren (nicht länger als eine Minute und ohne die Träger). Eine regelmässige Sterilisation ist unnötig und verkürzt die Lebensdauer.
Nicht in der Geschirrspülmaschine oder in der Mikrowelle reinigen.
Preisgünstiger und umweltfreundlicher als herkömmliche Einweg-Stilleinlagen
Unter der Kleidung unsichtbar wie eine zweite Haut
Werden von Stillberaterinnen, Hebammen und Müttern empfohlen
Anleitung
Nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und pH-neutraler Seife (ohne Lotionen und Öle) reinigen
Mit reichlich Wasser spülen und an der Luft trocknen lassen – nicht abtrocknen.
Es ist möglich, die Mama Pads ab und zu zu sterilisieren (nicht länger als eine Minute und ohne die Träger). Eine regelmässige Sterilisation ist unnötig und verkürzt die Lebensdauer.
Nicht in der Geschirrspülmaschine oder in die Mikrowelle reinigen.
Silverette (Italien)
Silverette bestehen aus massivem, antibakteriellem Silber (925er Sterling Silber) und sind nickelfrei
Schützen und heilen wunde, schmerzhafte und entzündete Brustwarzen und Risse
Keine weiteren Salben, Kompressen oder Tinkturen nötig, deren Inhaltsstoffe auf das Baby übergeben könnten
Bequem unter dem Still-BH und den Stilleinlagen tragbar
Silverette können als vorbeugende Massnahme verwendet werden, um Wunden, Risse oder Irritationen von Anfang an zu vermeiden
Werden von Stillberaterinnen, Hebammen und Müttern empfohlen
Bei sorgfältiger Pflege können Silverette Silberhütchen über Generationen weiter gereicht werden
Anleitung
Die Silverette Silberhütchen nach dem Stillen auf die Brustwarzen setzen
Am besten ein paar Tropfen Muttermilch in die Hütchen geben
Silverette ganz einfach mit Wasser und einer milden Seife reinigen
Für eine Tiefenreinigung ab und zu eine Paste aus Natron und Wasser benutzen
Nicht in der Geschirrspülmaschine oder in die Mikrowelle reinigen
Bei Silberallergie können Silverette nicht benutzt werden