Wozu braucht man einen Toilettenhocker?
- Die Hockeposition ist die natürliche und ideale Körperhaltung für den Stuhlgang und zum urinieren.
- Einfache und schnelle Entleerung, weil die Schliessmuskeln gelöst und der Enddarm offen sind
- Zur Vorbeugung und Hilfe bei Verstopfung, Blähungen, Hämorrhoiden, Pressschmerzen, Reizdarm, Blasen- und Beckenbodenproblemen (Inkontinenz, Harnweginfektion)
- Ideal für den täglichen Gebrauch, vor allem während der Schwangerschaft