Beckenboden-Trainingshilfe Elanee Phase l

Vaginalkegel für dein Beckenbodentraining im Alltag

Beckenboden-Trainingshilfe Elanee Phase l

CHF 48.00

Vaginalkegel für dein Beckenbodentraining im Alltag

Vorrätig

Kategorien: , , Schlagwort:

Beschreibung

💪🏼 Beckenboden-Trainingshilfe Elanee Phase l – Dein effektives Beckenbodentraining für den Alltag

Passiert es dir manchmal, dass du beim Niesen, Husten, Lachen, Joggen oder Trampolinspringen kleine Urintröpfchen verlierst? Oder kennst du die Standorte der nächsten öffentlichen Toiletten schon auswendig? Du bist nicht allein: Viele Frauen kennen dieses Problem, nach einer Geburt oder einfach im Laufe der Zeit. Mit der Elanee Beckenboden-Trainingshilfe Phase I ist eine einfache Möglichkeit, dem gezielt entgegenzuwirken.

✅ Deine Vorteile

  • Einfaches & effektives Beckenbodentraining
  • Nur 15 Minuten pro Tag, 3-5 Mal die Woche
  • Geeignet bei schwacher Beckenbodenmuskulatur, Schweregefühl, leichter Blasenschwäche oder nach einer Geburt
  • Diskrete Anwendung, angenehm weich und pflegeleicht
  • Von Hebammen und Gynäkologen empfohlen
  • Hilft, leichte Inkontinenz zu reduzieren und dein Körpergefühl zu verbessern

📦 Set-Inhalt

  • 1× Gelb (20 g)
  • 1× Blau (28 g)
  • 1× Grün (52 g)
  • 1× Rosa (71 g)
  • 1x Gebrauchsanweisung

📏 Produktdetails

  • Länge: 5 cm
  • Durchmesser: 2 cm
  • Lasche: 6 cm
  • Material Kegel: Metallkern ummantelt mit Polypropylen
  • Material Lasche: Polyamidfaden mit Polyurethan-Beschichtung
  • Hergestellt in Deutschland

🧼 Reinigung

  • Nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und milder Seife reinigen.

💡 Anwendungstipps

  • Starte mit dem Training frühestens 6 Wochen nach der Geburt (nach Rücksprache mit deiner Ärztin/deinem Arzt)
  • Beginne mit dem leichtesten Gewicht und steigere dich Schritt für Schritt (1–2 Wochen, bevor du das nächste Gewicht wählst)
  • Führe den Kegel ein und gehe wie gewohnt deinen täglichen Aktivitäten nach (stehen, gehen, bewegen) – er arbeitet dabei ganz unauffällig 😉
  • Trage den Kegel 15 Minuten pro Tag, 3–5 Mal pro Woche

🩺 Medizinischer Hinweis

Bei leichter Blasenschwäche sprich am besten mit deiner Ärztin, Gynäkologin oder Hebamme. Sie kann eine Fachuntersuchung des Beckenbodens bei einer spezialisierten Physiotherapeutin empfehlen und, falls nötig, gezieltes Beckenbodentraining  veranlassen.