Über mich

Afriska.ch – Ein Fachgeschäft für wiederverwendbare Menstruationsprodukte und Pionierin in der Schweiz

Portrait de Franziska - Initiatrice du projet Afriska.ch à Delémont, dans le Jura Suisse

Afriska.ch – Ein Herzensprojekt, das 2006 ins Leben gerufen wurde.

„Die Entdeckung meiner ersten Menstruationstasse war eine Offenbarung: bequemer, gesünder, praktischer – und ganz ohne Abfall. Mir wurde schnell klar, dass dieses Produkt noch fast unbekannt war. Im selben Jahr gründete ich eine zweisprachige Webseite, um zu informieren, aufzuklären und eine Auswahl an umweltfreundlichen, wiederverwendbaren Menstruationsprodukten anzubieten. Seitdem ist Afriska.ch in der Schweiz und darüber hinaus zu einer Referenz geworden – mit einem Onlineshop, einem Fachgeschäft in Delémont und einer treuen Community. Ich erinnere mich noch gut an die Berufsberaterin im Jahr 2001, völlig irritiert mit meinen Interessen, die in alle Himmelsrichtungen sprühten: „Aber Franziska, Sie können nicht all Ihre Interessen in einen einzigen Beruf packen! So einen Beruf gibt’s gar nicht – den müssen Sie sich selbst erfinden!“. Gesagt, getan!“ ~Franziska

Pictogrammes représentant différentes protections menstruelles écologiques : culottes menstruelles, coupes menstruelles et serviettes hygiéniques lavables.

Die Werte von Afriska.ch

Globaler Respekt – gegenüber dem Planeten, den Frauen, den Handwerker*innen, Lieferanten, Postbot*innen… kurz: allen Menschen, die Teil des Afriska-Abenteuers sind.

Gesundheit & Komfort – Ich teste, vergleiche und wähle die Produkte persönlich aus, um nur das anzubieten, was bequem, praktisch, gesund, ökologisch und ethisch ist.

Inklusivität & Achtsamkeit – Afriska.ch ist ein sicherer und inklusiver Ort, um offen über Intimgesundheit zu sprechen.

Meine Erfahrungen im Alltag

Seit den Anfängen habe ich viele Formate ausprobiert, um Wissen zu teilen und Kundinnen zu beraten:

  • Öffentliche und private Vorträge über Menstruationstassen und Alternativen in der ganzen Schweiz.
  • Mobiler Shop mit Trolley und Rucksack in verschiedenen Läden.
  • Ab 2015: Heimladen in Delémont, um Kundinnen persönlich zu empfangen.
  • Ab 2021: ein Fachgeschäft in der Altstadt von Delémont… weil das Periodenslip-Lager auf dem Wohnzimmertisch einfach nicht mehr tragbar war!
  • Verrückte Projekte über die Jahre verteilt.

Ein paar der verrückten Projekte

Afriska.ch ist auch ein Abenteuer voller Kreativität, Humor, Freundschaften und unkonventioneller Momente – immer mit dem Wunsch, Tabus zu brechen und Menschen rund um das Thema Frauengesundheit zusammenzubringen.

Ungewöhnliche Anfänge

  • Mein erster Versuch mit der Menstruationstasse… auf der Toilette eines Schiffes (damals war ich Matrosin!) zwischen zwei Haltestellen auf dem Vierwaldstättersee: 12 Minuten… Auf die Plätze – Fertig – Los! Deshalb empfehle ich jetzt, das erste Mal lieber gemütlich zu Hause ausprobieren.
  • Die ersten Bestellungen? Von Luzern aus habe ich sie persönlich in der ganzen Schweiz ausgeliefert – dank Generalabo. Lugano, Zürich, Basel, Le Landeron… Auf geht’s! Manchmal für einen einzigen Cup.
  • Über Menstruationstassen plappern – immer, überall, mit allen… sogar mit dem Kapitän, zwei Jahre vor seiner Pensionierung!

Die Cup-Partys

Infotreffen in Büros, privaten Wohnzimmern, Restaurants, Läden… und im Sommer sogar in Parks. Nützliches darf auch gemütlich sein !

Kreative & ausgefallene Projekte

  • Klitoris-Baum: echte Baumstämme aus meinem Garten mit Klitoris-Schlüsselanhängern als Deko.
  • Gehäkelte Gebärmütter: Zusammenarbeit mit der Frau eines Schulfreundes, super begabt im Häkeln.
  • SchokoVulvas: eine süsse Zusammenarbeit mit DER lokalen Chocolaterie – gleich um die Ecke. Mmmh!
  • Bunte Klitoris-Sticker: selbst entworfen, gezeichnet und produziert.

Kreative & feministische Workshops

  • Näh-Workshops: Zusammenarbeit mit meiner Schulfreundin Gaëlle, um eigene waschbare Binden zu nähen – während ich über Cups & Co. erzähle.
  • Stick-Workshops für Vulva-Broschen: Zusammenarbeit mit meiner Jugendfreundin Julie und ihrem Atelier „Et pourquoi pas ?“.
  • Zeichen-Workshops: „Zeichne mir eine Vulva“ während des Frauenstreiks und beim Festival Delémont’BD.

Schaufenster… mal anders

  • Eine Wäscheleine, bunt behängt mit Periodenslips.
  • Ein stylisierter Weihnachtsbaum aus Birkenstämmen und Klitoris-Schlüsselanhängern als Deko.
  • Eine Parade riesiger Klitoris-Puppen.

28. Mai 2022 – „La Danse sur la Doux“ Feier zu meinem 40. Geburtstag & zum Internationalen Tag der Menstruationshygiene

  • Ein rotes Zelt mit knalliger Deko an der Danse sur la Doux in Delémont.
  • Tolle Zusammenarbeit mit den großartigen Frauen von Lune d’Elles – Espace féminin.
  • Stick-Workshop, SchokoVulvas, „Zeichne mir eine Vulva“… und ein Apéro zur Feier von Leben und Weiblichkeit.

Der rote Faden dieser Projekte

Sprechen – Über die intime Gesundheit von Frauen*
Respektieren – Körper und Umwelt
Verbindung schaffen – Mit Kreativität, Humor und Achtsamkeit
Anbieten – Qualität auf allen Ebenen

2026 – Afriska feiert 20 Jahre

„20 Jahre! Nie hätte ich gedacht, dass die Bestellung einer Menstruationstasse im Jahr 2006 der Grundstein meiner beruflichen Laufbahn sein würde. Nie hätte ich gedacht, dass „Afriska“, mein Pseudo in einem Forum, so schnell zu einer vertrauenswürdigen Marke in der Schweiz heranwachsen würde. Ich liebe es noch immer, Kundinnen zu treffen oder Päckchen mit handgeschriebenen Grüssen zu verschicken. Und ich liebe es genauso sehr, die besten Produkte für dich aufzutreiben.

Auf ins nächste Jahrzehnt! Neue Projekte brodeln schon im Ideentopf… Augen und Ohren offenhalten – bald gibt’s Neues!“
~Franziska