Physiomat Gürtel – Haltungsunterstützung & Entlastung des Beckenbodens – Tonic & Confort

Physiomat-Gürtel – Lenden- und Beckenstütze für Schwangerschaft und Rückbildung

Physiomat Gürtel – Haltungsunterstützung & Entlastung des Beckenbodens – Tonic & Confort

CHF 39.00

Physiomat-Gürtel – Lenden- und Beckenstütze für Schwangerschaft und Rückbildung

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , Schlagwort:

Beschreibung

Physiomat Gürtel – Haltungsunterstützung & Entlastung des Beckenbodens

Die Physiomat-Gürtel wurden entwickelt, um die Körperhaltung zu verbessern, Verspannungen zu reduzieren und den Beckenboden im Alltag zu schützen. Von Hebammen und Bewegungsexpertinnen entwickelt, bieten sie eine wirksame, physiologische und körperfreundliche Unterstützung – während der Schwangerschaft, im Wochenbett, bei der Arbeit, beim Sport oder zur Vorbeugung von Rückenschmerzen.

Sie helfen dem Becken, sich optimal auszurichten, reduzieren die Belastung des Beckenbodens und fördern eine gesunde Haltung, ohne die natürliche Bewegung einzuschränken. Ein einfaches, aber im Alltag wirklich transformierendes Hilfsmittel.

Warum einen Physiomat-Gürtel verwenden?

  • Lindert Schmerzen im unteren Rücken (Lendenbereich, Kreuzbein, Becken)
  • Reduziert den Druck auf den Beckenboden: ideal im Wochenbett oder bei Senkungsgefühlen
  • Verbessert die Haltung: richtet Becken und Wirbelsäule aus → entspannterer Oberkörper
  • Sanfte Stabilität in der Schwangerschaft, ohne den Bauch einzuengen
  • Unterstützt die Prävention von Rektusdiastase durch bessere Druckregulation
  • Ideal für Personen, die lange stehen oder regelmäßig Lasten tragen
  • Begleitet den Sport: Yoga, Pilates, Spaziergänge, Krafttraining usw.

Für den Alltag konzipiert: flexibel, diskret und leicht unter der Kleidung tragbar.

Für wen?

  • Schwangere
  • Wochenbett (früh und später)
  • Personen mit geschwächtem Beckenboden oder Schweregefühl
  • Wiederkehrende Rückenschmerzen
  • Rektusdiastase oder Bindegewebsschwäche
  • Berufe mit langem Stehen
  • Sportlerinnen, die ihren Beckenboden schützen möchten

Wann?

Während der Schwangerschaft zur Linderung von:

  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Durchblutungsstörungen
  • Symphysenlockerungen / Instabilität
  • Band- und Beckenschmerzen (Lacomme-Syndrom)
  • Schweregefühl im Unterbauch
  • häufigem Harndrang
  • Stressinkontinenz
  • vorzeitiger Uterusaktivität

Nach der Geburt zur Linderung von:

  • Nacken-, oberen Rücken- und Lendenschmerzen
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Symphysenschmerzen
  • Schweregefühl im Becken
  • Harninkontinenz
  • Spannung rund um die Kaiserschnittnarbe

Bei Pubalgien wird empfohlen, den Gürtel auf gleicher Höhe zu tragen, aber hinten zu schließen.

Der Gürtel sollte nicht direkt auf der Haut getragen werden, da das Silikon reizen kann. Die Silikonstreifen sind dafür gedacht, ein Verrutschen auf der Kleidung zu verhindern.

Wie funktioniert der Physiomat Gürtel?

Der Physiomat Gürtel wirkt auf Höhe des Beckens – nicht wie ein enger Bauch- oder Stützgurt, sondern wie ein intelligenter Haltungsimpuls.

Er:

  • unterstützt die Iliosakralgelenke
  • verbessert die Körperwahrnehmung (Propriozeption)
  • fördert eine aufrechte Haltung
  • verteilt den Druck im Körper besser

Das Ergebnis: der Beckenboden kann entspannen, die Bauchmuskulatur arbeitet effizienter, der Rücken wird entlastet.

Modelle & Größen

  • Modell Tonic (5 cm Breite): für Größe 36 und kleiner zu Beginn der Schwangerschaft, ebenfalls geeignet für Männer
  • Modell Confort (8 cm Breite): für Größe 38 und größer zu Beginn der Schwangerschaft

Eigenschaften

  • Weiches, strapazierfähiges Material
  • Breite für optimalen Halt ohne Kompression
  • Verstellbare Größe
  • Diskret unter der Kleidung
  • Einfaches An- und Ausziehen
  • Hochwertige Verarbeitung (von zahlreichen Hebammen & Therapeutinnen empfohlen)

Pflege

  • Handwäsche oder Maschinenwäsche bei 30°C
  • Lufttrocknen

Zusätzliche Informationen

Grösse

Confort (8cm), Tonic (8cm)

Das könnte dir auch gefallen …